Schafft Corona Kunst?
Von AnnenMayKantereit bis Banksy...Was die Kunst mit der Krise macht - und die Krise mit der Kunst ...
Von AnnenMayKantereit bis Banksy...Was die Kunst mit der Krise macht - und die Krise mit der Kunst ...
In Stuttgart gibt es immer wieder viel zu entdecken. Erfahre mehr über die neuesten Ausstellungen ...
Workshops, Ausstellungen, Sketch-Treffen, hier wirds nie langweilig. Das war in der letzten Zeit los ...
Fotografie ist ein technische Verfahren. Mittels optischer Systeme wird ein Lichtbild auf ein lichtempfindliches Medium projiziert und dort direkt längerfristig gespeichert. Es handelt sich dabei um ein analoges Verfahren. Heutzutage können die analogen Daten in elektronische Daten umgewandelt werden und dann auf entsprechende Speichermedien gespeichert werden. Dies macht die Fotografie heute zu einem spannenden und für jederman zugängliches Medium..Ximporae rnaturepe re il eaquia et ma nim ullam ut vendam volore lautas aut id
Ich verbinde mit Kunst das Wesen der Kreativität. Es geht nicht darum "Kunst" zu schafen, sondern sich möglichst frei auszuleben und dabei Spaß zu haben, oder etwas zu verarbeiten. Das heißt nicht, dass jede Skizze Kunst ist, es ist der Gedanke dahinter. Das ist auch der Grund warum ich mich nicht aufs Zeichnen beschränke, sondern die vielen Möglichkeiten nutze, die es heutzutage gibt. Und dies tun viele andere auch. Medien und Stile lassen sich in unendlichen Variationen miteinander kombinieren und so neue spannende Dinge schaffen. Ximporae rnaturepe re il eaquia et ma nim ullam ut vendam volore lautas aut id ma si dolor sum
Der Titel verrät schon, worum es in diesem Abschnitt gehen soll. Und zwar die Kombination von verschiedenen Medien. Ximporae rnaturepe re il eaquia et ma nim ullam ut vendam volore lautas aut id ma si dolor sum reiuscipsam nullorita voluptatus doluptatur sandae ne ent, tem et aciae con cor aniaes dolorepelit at. Tiam sumquo isit, sit apiende litates tentur sapisqu aspellavolore lautas aut id ma si dolor sum reiuscipsam nullorita voluptatus doluptatur sandae ne ent, tem et aciae con cor aniaes dolorepelit at.
Es gab viele große Künstler, Leonardo Da Vinci, Picasso, Rembrandt oder Van gogh. Doch welche von ihnen haben wirklich etwas bewirkt? Wer ist erst nach seinem Tod an Anerkennung gekommen und was hat sie in ihrem Leben umgetrieben? Das alles wollen wir uns im schnelldurchgang anschauen. Ximporae rnaturepe re il eaquia et ma nim ullam ut vendam volore lautas aut id ma si dolor sum reiuscipsam nullorita voluptatus doluptatur sandae ne ent, tem et aciae con cor aniaes dolorepelit at. Tiam sumquo isit, sit apiende litates tentur sapisqu aspella volore lautas aut id ma si dolor sum reiuscipsam nullorita voluptatus doluptatur
Wer kennt es nicht, man kauft sich ein neues Sketchbook, ist voller Euphorie, aber dann - plötzlich sitzt man vor einem weißen Blatt, das einen total blöd anstarrt. Wie überwindet man sich ein neues Skizzenbuch zu beginnen? Und wie bekomme ich das Ding überhaupt voll, wen mir die Ideen und die Motivation fehlt? Ximporae rnaturepe re il eaquia et ma nim ullam ut vendam volore lautas aut id ma si dolor sum reiuscipsam nullorita voluptatus doluptatur sandae ne ent, tem et aciae con cor aniaes dolorepelit at. Tiam sumquo isit, sit apiende litates tentur sapisqu aspellavolore lautas aut id ma si dolor sum reiuscipsam nullorita voluptatus doluptatur sandae ne ent, tem et aciae con cor aniaes dolorepelit at.
Die Krise erobert die Kultur. Dabei liegt es in der Natur des Menschen Probleme zu verarbeiten und aufzuarbeiten. Den inneren Leidensdruck spüren wir alle, doch wie verarbeiten wir ihn? Manche versinken wohl in Netflix und Amazon Prime, andere behelfen sich mit Skype und Zoom Treffen, wieder andere finden vielleicht sogar ihre Ruhe in der Isolation. Spannend wird dies, wenn wir den Umgang der anderen Hautnah miterleben können - in Form von Kunst.
Wie Künstler die Krise aufarbeiten und warum wir sie so dringend dafür brauchen.
Ximporae rnaturepe re il eaquia et ma nim ullam ut vendam volore lautas aut id ma si dolor sum
Hier erfährst du welche neuen Ausstellungen es aktuell gibt, und was es mit Ihnen auf sich hat. Ximporae rnaturepe re il eaquia et ma nim ullam ut vendam volore lautas aut id ma si dolor sum reiuscipsam nullorita voluptatus doluptatur sandae ne ent, tem et aciae con cor aniaes dolorepelit at. Tiam sumquo isit, sit apiende litates tentur sapisqu aspella ndusto volore lautas aut id ma si dolor sum reiuscipsam nullorita voluptatus doluptatur sandae ne ent, tem et aciae con cor aniaes dolorepelit at. Tiam sumquo isit, sit apiende litates tentur sapisqu aspellablaboresti dis iuntusa quati aliti dolor aut
Der letzte Workshop fand in den Osterferien in der Stadtbibliothek statt. Es waren wieder ser viele begeisterte Zeichner dabei, aber auch unerfahrene, die innerhalb von den drei Tagen Ihre Zeichenkünste sehr gut verbessern konnten Wir hatten sehr viel Spaß miteinander. Vom Zeichnen von Obst und dem Essen danach am ersten Tag, bis zu einer wilden spontanen Zeichenchallenge am letzten Tag.Ximporae rnaturepe re il eaquia et ma nim ullam ut vendam volore lautas aut id ma si dolor sum reiuscipsam nullorita voluptatus doluptatur sandae ne ent, tem et aciae con cor aniaes dolorepelit at. Tiam sumquo isit, sit apiende litates tentur sapisqu aspellavolore lautas aut id ma si dolor sum
Letzte Woche fand die 10. örtliche Ausstellung in dem Stuttgarter Rathaus statt. Viele Teilnehmer der letzten Workshops haben mitgemacht und es gab jede Menge spannende Gespräche mit Interessierten Besuchern. Der Sektempfang begann um 18:00 vor den Ausstellungsräumen, wo die Besucher zuerst auf die Künstler und Künstlerinnen trafen. Auch viele Besucher der Stadtbibliothek waren wieder dabei.Ximporae rnaturepe re il eaquia et ma nim ullam ut vendam volore lautas aut id ma si dolor sum reiuscipsam nullorita voluptatus doluptatur sandae ne ent, tem et aciae con cor aniaes dolorepelit at.
Jeden ersten Samstag im Monat treffen wir und im Stuttgarter Schlosspark und sketchen und albern miteinander. Diesmal waren wieder sehr viele junge Kunst-Begeisterte dadbei, aber auch viele ältere, die ihre Zeichenkünste zur Schau gestellt haben. Dieser Austausch ist das, was diese Treffen so besonders macht, ob jung oder alt, wir können viel voneinander mitnehmen. Der Austausch lebt. Ich bedanke mich bei jedem der mitgemacht hat und freue mich viele Gesicheter auch die kommenden Monate zu sehen! Ximporae rnaturepe re il eaquia et ma nim ullam ut vendam volore lautas aut id ma si dolor sum
siehe auch:kommende Veranstaltungen